
Allgemein
5 Geheimtipps für einen perfekten Hotelaufenthalt in der Alpenstadt Bad Reichenhall
vom Team der Villa Rein
Bad Reichenhall ist bekannt für seine beeindruckenden Bergwelten, die RupertusTherme mit ihrem wohltuenden Solewasser, die charmante Fußgängerzone und den prachtvollen Königlichen Kurgarten. Doch die Alpenstadt hat noch viele stille, besondere Orte, die man nicht in jedem Reiseführer findet. Unser Team vom Hotel Villa Rein verrät fünf unserer liebsten Geheimtipps – für alle, die Bad Reichenhall abseits der bekannten Wege erleben möchten:
1. Morgens am Thumsee
Wenn sich die Morgensonne über den Thumsee legt, spiegeln sich die Berge im glasklaren Wasser – ein Bild, das man nicht vergisst. Frühaufsteher genießen hier absolute Stille. Ideal für einen Spaziergang oder eine kleine Schwimmrunde, bevor der Tag beginnt. Ein besonderes Erlebnis ist das „Morgenerwachen am Thumsee“, musikalisch untermalt mit Harfe und Hackbrett. Ebenso beeindruckend: das Open Air „Thumsee brennt“ mit der Reichenhaller Philharmonie – ein Highlight unter freiem Himmel.
2. Altstadtblick am Pulverturm
Eine wunderschöne Aussicht oberhalb von Bad Reichenhall, kaum bekannt und doch so besonders. Zwei versteckte Wege führen von der Stadt in Richtung Burg Gruttenstein und weiter zum Pulverturm. Oben angekommen erwartet Sie eine Liegebank mit weitem Blick über das Saalachtal und die Alpenstadt – perfekt für Sonnenanbeter, Ruhesuchende oder einfach einen Moment zum Durchatmen.
3. Die Alte Saline – aber bitte abseits der Wege
Viele Besucher bleiben am Haupteingang stehen. Wer jedoch etwas weitergeht, entdeckt den Florianiplatz mit stillen Gassen, alte Mauern und kleine Läden, in denen die Geschichte der Salzstadt lebendig wird. Übrigens der älteste Stadtteil Bad Reichenhalls. Ein Abstecher ins Reichenhall Museum oder ins Museum der Alten Saline lohnt sich auf jeden Fall. Besonders am Abend liegt hier eine ganz eigene Ruhe über dem Viertel.
4. Tagesbar – über den Dächern von Bad Reichenhall
Ganz oben im Kaufhaus Juhasz versteckt sich eine der schönsten Adressen der Stadt. Die Tagesbar bietet einen sensationellen Blick auf die Reichenhaller Berggipfel, saisonale Küche, hausgemachte Drinks und eine entspannte Atmosphäre. Wir vom Team der Villa Rein kommen hier selbst gern vorbei – einfach, ehrlich und traumhaft gut.
5. Wanderung zur Bildstöcklkapelle
Ein echter Geheimtipp für alle, die Bewegung und Aussicht lieben. Ausgangspunkt ist der Festplatz Bad Reichenhall, von dort führt der Weg über die Stadtkanzel hinauf zur Bildstöcklkapelle. Gehzeit etwa eine Stunde. Oben angekommen lohnt es sich, eine kleine Brotzeit auszupacken, ein Getränk zu genießen und den Blick über das Tal schweifen zu lassen.
Und danach? Zurück in die Villa Rein, Füße hoch, ein gutes Getränk genießen – und den nächsten Tag planen.
Ein Aufenthalt im Hotel Bad Reichenhall, der bleibt: persönlich, entspannt und echt.