DIE VILLA
TRADITION
SEIT 1898
Die Geschichte der Villa Rein ist unumgänglich auch ein Teil von Bad Reichenhall. Durch angebotene Kuranwendungen einer Privatinitiative eines bekannten Kurhauses in Bad Reichenhall um 1846 begann der eigentliche Aufstieg einer Salinenstadt zu einer europaweit bekannten Kurstadt. Der Kuraufenthalt von König Maximilian II. (1848) und ebenfalls des Reichskanzlers Otto von Bismarck (1871) und vielen damaligen Prominenten war der Durchbruch für Bad Reichenhall. Heute in der dritten Generation geführt, blickt der Familienbetrieb auf eine bewegte Entwicklung zurück. Seit 1938 ist die Jugendstilvilla im Besitz der Familie Rein.
Erstmals wurde das Anwesen zwischen 1817 und 1841, auf Positonsblättern vom Königreich Bayern, dokumentiert. Umbaupläne eines einfachen Bauernhauses zu einem Beherbergungsbetrieb belegen das ursprüngliche Anwesen. Dazu kam es aber nie. Der ehemalige Grundstücksbesitzer Fritz Ackermann hat im Jahre 1898 stattdessen das alte Gebäude abgerissen und an deren Stelle die jetzige prunkvolle Villa mit Eck-Erkertürmchen, Schweifgiebel-Risalit, Mansarddach und Jugendstilbalkone, als Beherbergungsbetrieb gebaut.
Bis heute wird die historische Villa traditionsbewusst von Familie Rein als Hotel weitergeführt.